Die Geburt


Größe (cm): 45x35
Preis:
Verkaufspreis3.383,00 Kč

Beschreibung

Die Krippe ist ein Gemälde, das von Flémalles Meisterkünstler im fünfzehnten Jahrhundert geschaffen wurde. Dieses Meisterwerk ist eines der besten und bekanntesten und geschätzten Künstler und gilt als eine der besten Darstellungen der Geburt Christi.

Der in diesem Gemälde verwendete künstlerische Stil ist die späte Gotik, die durch die Liebe zum Detail und die Präzision in der Darstellung der Figuren gekennzeichnet ist. Die Zusammensetzung der Arbeit ist sehr vorsichtig, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen den Figuren und den Elementen der Landschaft.

Farbe ist ein weiterer interessanter Aspekt dieses Gemäldes. Die warmen und weichen Töne, die bei der Darstellung der Jungfrau und des Kindes verwendet werden, kontrastieren mit den dunkelsten und dunklen Tönen, die am Boden der Szene verwendet werden. Das Licht, das des Kindes Jesus ausstrahlt, beleuchtet die gesamte Szene und schafft eine Atmosphäre des Friedens und der Gelassenheit.

Die Geschichte der Malerei ist auch sehr interessant. Es wird angenommen, dass es von der Prince-Obispo de Lieja Jean de Heinsberg für seine private Kapelle in Auftrag gegeben wurde. Die Arbeiten wurden anschließend von Kardinal Federico Borromeo übernommen und in die Brera Pinacoteca in Mailand verlegt, wo er sich derzeit befindet.

Darüber hinaus gibt es kaum bekannte Aspekte an diesem Gemälde, die es noch faszinierender machen. Zum Beispiel wird angenommen, dass Flemalles Lehrer Mitglieder seiner eigenen Familie als Modelle für die Figuren der Jungfrau und des Kindes verwendete. Es wurde auch spekuliert, dass die Figur des Ochsen in der Szene ein Porträt eines echten Ochsen ist, den der Künstler in seinem Studio hatte.

Zusammenfassend ist die Krippe ein Meisterwerk, das die technische Präzision des verstorbenen gotischen Stils mit der Schönheit und Emotionalität der Krippenszene kombiniert. Seine Komposition, Farbe und Details machen es zu einem faszinierenden und einzigartigen Kunstwerk, das nach mehr als 500 Jahren seit seiner Schöpfung weiterhin die Zuschauer fesselt.

zuletzt angesehen