Dalias in einer Kupfervase - 1885


Größe (cm): 60x75
Preis:
Verkaufspreis6.023,00 Kč

Beschreibung

Die Arbeit "Dalias in einer Kupfervase", 1885 von Paul Gauguin gemalt, wird als herausragendes Beispiel für die stilistische Entwicklung des Künstlers und sein Interesse an botanischen Themen dargestellt, die auch ihre Faszination für Farbe und Licht widerspiegeln. Die Komposition konzentriert sich auf eine Kupfervase, die im zentralen Teil der Leinwand mit Eleganz steigt und eine Wärme ausgeht, die sich mit dem lebendigen Überschwang der Blumen um sie umsetzt. Die Auswahl von Dalias, Flores, die Gauguin sehr geschätzt hatte, ist nicht zufällig; Diese symbolischen Blühen mit ihren robusten Formen und gesättigten Farben erinnern zu einer lebenswichtigen Energie, die der Künstler in seiner Arbeit anstrebte.

Die in diesem Bild verwendete Farbpalette ist bemerkenswert reich und mutig. Gauguin enthält rot, orange und gelb, die auf der Leinwand zu vibrieren scheinen, was ein Gefühl von Bewegung und Leben erzeugt. Die dichte Farbanwendung, die für den post -impressionistischen Stil charakteristisch ist, den Gauguin definierte, bietet eine visuelle Tiefe, die den Betrachter einlädt, sich jeder Nuance zu nähern und nachzudenken. Die Auswahl des Kupfers für die Vase deutet nicht nur auf eine Verbindung mit der Erde und dem Natürlichen hin, sondern wirkt auch als ein Element, das die Farbe widerspiegelt und bricht und die Komposition mit ihrem Skate anreichert.

Die Kompositionsstruktur basiert auf einer subtilen Balance zwischen Form und Farbe. Dalias zeigen mit ihren Blütenblättern in Schichten und abwechslungsreichen Farben sowohl visuellen als auch emotionalen Reichtum. Es gibt keine menschlichen Charaktere in dieser Arbeit, die es dem Zuschauer ermöglicht, sich vollständig auf die Wechselwirkung zwischen Vase und Blumen zu konzentrieren und eine Erzählung zu erforschen, die sich von der menschlichen Figur trennt, um die natürliche Schönheit in seiner reinsten Form zu beziehen. Dies bezieht sich auf die Suche nach Gauguin, um nach dem wesentlichen und spirituellen Natur zu suchen, ein wiederkehrendes Thema in seiner postimpressionistischen Arbeit.

Das Eintritt in die am wenigsten offensichtlichen Aspekte "Dalias in einer Kupfervase" ist repräsentativ für eine Stufe in Gauguins Karriere, in der er noch in Frankreich war, bevor er nach Polynesien einträgt, die einen radikalen Wandel in seinem künstlerischen Ansatz markieren würden. Die Arbeit zeigt ihren Übergang zu einer reich verzierten und symbolistischeren Ästhetik, in der Materie und Farbe zum Fahrzeug wurden, das Emotionen ausdrückte, anstatt nur die Realität darzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen Kunst. Bei der Beobachtung dieses Werkes ist es möglich, Gauguins Beherrschung bei der Schaffung einer visuellen Erfahrung zu erkennen, die den bloßen Dekorationsbereich überschreitet, und lädt den Betrachter ein, über die kurzlebige Schönheit des Lebens und die unerkundliche Spur zu reflektieren, die Kunst in unserer Wahrnehmung der Welt verlässt.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen