Clytie wurde eine Sonnenblume


Größe (cm): 45x55
Preis:
Verkaufspreis4.229,00 Kč

Beschreibung

Das Gemälde Clytie verwandelte sich von der französischen Künstlerin Charles de la Fosse in Sonnenblume, ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das sich für seinen Barockstil und seine dramatische Komposition auszeichnet. Die Farbe, die 131 x 159 cm misst, zeigt die Clytie -Nymphe, die in eine Sonnenblumenblume verwandelt und zur Sonne schaut.

Der künstlerische Stil von de la Fosse zeigt sich in der Malerei mit Licht und Schatten, um einen dramatischen und theatralischen Effekt zu erzeugen. Die Zusammensetzung der Arbeit ist beeindruckend, mit Clytie in der Mitte des Gemäldes, umgeben von anderen Blumen und Pflanzen. Die Farbe der Farbe ist lebendig und auffällig, mit warmen gelben, orange und rotem Tönen, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen.

Die Geschichte hinter dem Gemälde ist interessant, da sie auf einem griechischen Mythos basiert, der Clyties Geschichte erzählt, eine Nymphe, die sich in den Gott der Sonne, Apollo, verliebt hat. Als Apollo sie ablehnte, starrte Clytie neun Tage und neun Nächte auf die Sonne, bis sie schließlich eine Sonnenblumenblume wurde.

Ein wenig bekannter Aspekt des Gemäldes ist, dass es für König Louis XIV von Frankreich verantwortlich war, die Kriegshalle im Versailles -Palast zu dekorieren. Das Gemälde war eines der vielen Kunstwerke, die den Palast schmückten, und seine Schönheit und sein Drama machte es zu einem der beliebtesten.

Zusammenfassend ist das in Sonnenblumen verwandelte Clytie -Gemälde ein beeindruckendes Kunstwerk, das sich aus dem Barockstil, seiner dramatischen Komposition und seinem farbenfrohen Lebendigen auszeichnet. Die Geschichte hinter dem Gemälde und seiner Aufgabe von König Louis XIV macht es zu einem historisch bedeutenden und kulturell relevanten Kunstwerk.

zuletzt angesehen