Totes Leben mit einem Glas Silberglas


Größe (cm): 50x65
Preis:
VerkaufspreisCHF 212.00
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Das Gemälde "Fruit Still-Life with a Silver Becher" des Künstlers Jan Davidsz von Heem ist ein Meisterwerk des flämischen Barocks, das seit Jahrhunderten die Zuschauer fasziniert. Dieses Gemälde ist ein Beispiel des künstlerischen Stils der Zeit, das durch Überschwang und Details in der Darstellung der toten Natur gekennzeichnet war.

Die Komposition der Farbe ist beeindruckend, mit einer Vielzahl von Obst und Blumen in einer sorgfältig gestalteten Anordnung. Der Künstler verwendet die Chiaroscuro -Technik, um Tiefe und Schatten in der Malerei zu schaffen, was den dargestellten Objekten ein Gefühl des Realismus vermittelt.

Farbe ist ein weiterer interessanter Aspekt dieses Gemäldes. Die lebendigen und gesättigten Töne von Früchten und Blumen stehen im Gegensatz zum dunklen Hintergrund, was zu einem schockierenden visuellen Effekt führt. Darüber hinaus lässt die Verwendung von Licht und Schatten in Malerei fast dreidimensionale Objekte erscheinen.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Es wurde 1640 während des Höhepunkts des Flamenco Barocks gemalt, und es wird angenommen, dass es von einem reichen niederländischen Händler in Auftrag gegeben wurde. Das Gemälde hat im Laufe der Jahrhunderte mehrere Hände durchlaufen und befindet sich derzeit in der Sammlung von Prado Museum in Madrid.

Ein wenig bekannter Aspekt dieses Gemäldes ist, dass der Künstler mehrere symbolische Objekte in die Komposition aufgenommen hat. Zum Beispiel symbolisiert der Hund, der im unteren Teil des Gemäldes erscheint, die Treue, während sich die Sanduhr in der Mitte der Komposition befindet.

Zusammenfassend ist "Fruit Still-Life with a Silver Becher" ein Meisterwerk des Flamenco-Barocks, das sich aus Überschwang, Detail und Realismus auszeichnet. Die Komposition, Farbe und Geschichte der Malerei machen es zu einem faszinierenden Kunstwerk und würdig der Bewunderung.

Kürzlich angesehen

Alcatraces - 1914
VerkaufspreisAus CHF 241.00
Alcatraces - 1914Max Pechstein
Option wählen
Fegefeuer - 1490
VerkaufspreisAus CHF 231.00
Fegefeuer - 1490Sandro Botticelli
Option wählen
Waldstraße - 1919
VerkaufspreisAus CHF 234.00
Waldstraße - 1919Max Pechstein
Option wählen
Innenraum einer Studie - 1874
Option wählen
Auferstanden Christus - 1661
VerkaufspreisAus CHF 250.00
Auferstanden Christus - 1661Rembrandt
Option wählen
Balletttänzer - 1912
VerkaufspreisAus CHF 177.00
Balletttänzer - 1912Max Pechstein
Option wählen