Porträt von Leonello d'E This


Größe (cm): 45x30
Preis:
VerkaufspreisCHF 133.00
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Das Porträt von Leonello d’A Dies ist ein Meisterwerk des italienischen Künstlers Pisanello, das sich in der Nationalgalerie in London befindet. Dieses Gemälde ist ein Porträt von Leonello d'Este, dem Herrscher von Ferrara, der während der italienischen Renaissance ein wichtiger Schutzpatron der Künste war.

Pisanellos künstlerischer Stil ist gekennzeichnet durch seine Liebe zum Detail und die Fähigkeit, in seinen Werken ein Gefühl von Tiefe und Realismus zu schaffen. In diesem Porträt verwendet der Künstler eine Tempelmalerei, die es ihm ermöglicht, eine weiche und leuchtende Oberfläche zu erstellen, die die Details des Gesichts und des Kostüms von Leonello hervorhebt.

Die Komposition des Gemäldes ist sehr interessant, da Pisanello beschlossen hat, Leonello of Profile zu repräsentieren, was ihm ermöglicht, sein scharfes Profil und seinen Bart sorgfältig zu beschneiden. Der Hintergrund der Farbe ist dunkel und glatt, was das Porträt noch mehr macht.

Die Farbe der Malerei ist ein weiterer interessanter Aspekt, da der Künstler eine Palette aus weichen und zarten Farben verwendet, die dem Porträt ein Gefühl der Eleganz und Raffinesse verleihen. Die grünen und roten Töne von Leonellos Kleidung kontrastieren mit dem dunklen Hintergrund und verleihen der Farbe einen Hauch von Farbe.

Die Geschichte der Malerei ist ebenfalls faszinierend, da angenommen wird, dass sie um 1441 geschaffen werden, als Pisanello am Ostgericht in Ferrara arbeitete. Das Gemälde wurde von Leonello als offizielles Porträt in Auftrag gegeben, und es wird angenommen, dass es verwendet wurde, um sein Bild als Herrscher zu fördern.

Schließlich gibt es einige wenig bekannte Aspekte an diesem Gemälde, die es noch interessanter machen. Zum Beispiel wird angenommen, dass Pisanello einen Spiegel verwendete, um das Bild von Leonello zu erstellen, das es ihm ermöglichte, sein Profil mit großer Präzision zu erfassen. Darüber hinaus ist bekannt, dass der Künstler lebende Modelle verwendete, um die Details der Kleidung und Accessoires des Gemäldes zu kreieren, die der Arbeit einen Hauch von Realismus und Authentizität verleihen.

Kürzlich angesehen

Mendigo steht richtig - 1629
VerkaufspreisAus CHF 240.00
Mendigo steht richtig - 1629Rembrandt
Option wählen
Mercaussis -Kühe Beweidung - 1850
Option wählen
Aufgeregtem Mar in Etretat - 1869
VerkaufspreisAus CHF 205.00
Aufgeregtem Mar in Etretat - 1869Claude Monet
Option wählen
Pastoren - 1912
VerkaufspreisAus CHF 232.00
Pastoren - 1912Franz Marc
Option wählen
Felix Pissarro Porträt - 1881
Option wählen
Félakt
VerkaufspreisAus CHF 225.00
FélaktKaroly Ferenczy
Option wählen
Fischmarkt in St. Ives
VerkaufspreisAus CHF 246.00
Fischmarkt in St. IvesAnders Zorn
Option wählen