Frau liest einen Brief


Größe (cm): 50x50
Preis:
VerkaufspreisCHF 185.00
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

Die Frau, die ein Brief de Pieter de Hooch liest, ist ein Meisterwerk des 17. Jahrhunderts, das eine einzigartige Kombination aus künstlerischem Stil, Komposition und Farbe darstellt. Das Werk ist ein Beispiel für die Fähigkeit des Künstlers, das tägliche Leben und die Intimität der Menschen zu fangen.

Hoochs künstlerischer Stil zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Tiefe und Perspektive in seinen Werken zu schaffen. In der Lesung des Briefes in Frau verwendet der Künstler eine lineare Perspektivechnik, mit der der Betrachter das Gefühl hat, als würde er durch ein Fenster zur dargestellten Szene schauen.

Die Zusammensetzung der Arbeit ist ein weiterer interessanter Aspekt. Die Frau sitzt in einem Raum mit einem Brief in der Hand, während ein Kind auf dem Boden an ihrer Seite spielt. Die Disposition von Objekten im Raum, wie dem Tisch und dem Stuhl, schafft ein Gefühl von Gleichgewicht und Harmonie in der Arbeit.

Die Verwendung von Farbe bei der Frau, die einen Brief liest, ist ebenfalls bemerkenswert. Hooch verwendet eine Palette aus weichen und warmen Farben, die der Arbeit ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit verleiht. Der Kontrast zwischen hellen und dunklen Tönen erzeugt ein Gefühl der Tiefe in der Arbeit.

Die Geschichte der Malerei ist auch faszinierend. Es wird angenommen, dass es um 1663 in der Zeit gemalt wurde, in der de Hooch in Delft, Holland, lebte. Die Arbeiten haben im Laufe der Jahrhunderte mehrere Hände durchlaufen und befindet sich derzeit in der Sammlung des National Museum of Art of Washington.

Schließlich gibt es wenig bekannte Aspekte an der Arbeit, die es noch interessanter macht. Zum Beispiel wird angenommen, dass das Kind, das im Gemälde auftritt, der Sohn des Künstlers ist, der der Arbeit eine persönliche und emotionale Note verleiht. Darüber hinaus wurde vermutet, dass der Brief, den Frauen lesen, ein Liebesbrief sein könnte, der dem Werk ein Element des Geheimnisses und der Romantik verleiht.

Kürzlich angesehen

Zementwerke Nr. 2 - 1934
VerkaufspreisAus CHF 249.00
Zementwerke Nr. 2 - 1934Eric Ravilious
Option wählen
Porträt eines Kindes - 1872
Option wählen
Tanc
VerkaufspreisAus CHF 241.00
TancHugó Scheiber
Option wählen
Prozession in Toledo - 1905
Option wählen
Die große Schachtel
VerkaufspreisAus CHF 166.00
Die große SchachtelHenri De Toulouse-Lautrec
Option wählen
Christus vor Pilatus
VerkaufspreisAus CHF 139.00
Christus vor PilatusLudwig Schongauer
Option wählen
Junge Frau mit Crane - 1886
Option wählen
Prados und niedrige Hügel
VerkaufspreisAus CHF 240.00
Prados und niedrige HügelAntoine Vollon
Option wählen
Wilhelm Busch Porträt
VerkaufspreisAus CHF 157.00
Wilhelm Busch PorträtFranz Von Lenbach
Option wählen
Delon -Künstlerporträt
VerkaufspreisAus CHF 185.00
Delon -KünstlerporträtDominique Ingres
Option wählen