Barbarische Geschichten - 1902


Größe (cm): 50x75
Preis:
VerkaufspreisCHF 231.00

Beschreibung

Die Arbeit "Barbaros Tales" von Paul Gauguin, 1902 gemalt, ist ein bedeutendes Beispiel für den innovativen Ansatz und die Suche nach dem Primitiv, das den Künstler charakterisiert. Dieses Gemälde mit seiner reichhaltigen Farbpalette und der Komplexität seiner Formen lädt uns ein, in eine visuelle Erzählung einzusteigen, die mit der Erforschung kultureller und mythischer Themen, die Gauguin während seiner gesamten Karriere durchgeführt hat, in Anspruch nimmt.

In "Barbarian Stories" scheinen die Charaktere, die diskret in die Landschaft integriert sind, zwischen Realität und Fantasie zu schweben. Die zentrale Figur der Arbeit ist eine Frau, die in einer Traum und einer üppigen Landschaft sitzt, deren Merkmale eine tiefe Verbindung mit der Natur und instinktives hervorrufen. Die Frau aus brauner Haut und mit einem ruhigen Ausdruck wird zum leitenden Faden, der die symbolischen Elemente der Arbeit vereint. Seine Gesten und die Art und Weise, wie sein Blick auf den Betrachter gerichtet ist, deuten auf eine Mischung aus Stammverbindlichkeit und Weisheit hin.

Gauguin verwendet die Komposition meisterhaft. Die asymmetrische Konstruktion der Malerei, in der die Elemente organisch fließen, spiegeln sowohl den Einfluss der primitiven Kunst als auch die indigenen Traditionen wider, die Gauguin bewundert und die neu interpretieren wollten. Die Anordnung der Farben ist lebendig und kontrastierend, mit warmen Tönen, die während der gesamten Arbeit vorherrschen. Gelb, Ocker und Rot werden miteinander verflochten, um ein Gefühl von Tiefe und Visceralität zu erzeugen, während die dunkelsten und kalten Töne einen Hauch von Mystik verleihen. Diese Verwendung von Farbe erregt nicht nur die visuelle Aufmerksamkeit des Beobachters, sondern schlägt auch auf eine emotionale und spirituelle Symbolik.

Was die Elemente im Hintergrund betrifft, spielen die üppige Vegetation und die tropischen Landschaften, die die zentrale Figur umgeben, eine entscheidende Rolle und transportiert den Betrachter in eine Welt, in der Natur und Menschheit an sich verbunden sind. Die Bäume und Pflanzen, die gekrümmt und mit den Figuren verflochten sind, erzeugen ein Gefühl der Vereinigung mit der Umwelt, einer Fusion zwischen dem Menschen und dem Natürlichen.

"Gauguin war ein inbrünstiger Verteidiger des Primitiven und suchte in seinen Reisen eine Kunst, die mit europäischen Konventionen brach. In diesem Zusammenhang ist 'barbarische Geschichten' nicht nur als Meisterwerk des Post -Impressionismus, sondern auch als Reflexion über Kultur und Reflexion positioniert Kunst in ihrem reinsten Zustand.

Der Einfluss nicht -westlicher Kulturen, insbesondere der von Polynesien, in denen Gauguin einen Großteil seines Lebens verbracht hat, ist während seiner Arbeit spürbar, und in "barbarischen Geschichten" wird eine einzigartige Synthese seiner Erfahrungen erreicht. Durch dieses Stück ist der Betrachter eingeladen, nicht nur die faszinierende Ästhetik, sondern auch die reiche Erzählung zu erforschen, die ein Gefühl der Mythischen hervorruft. Die Arbeit bleibt ein Zeugnis von Gauguins Talent, das Weldliche und das geistige, das Reale und das Imaginäre in einem visuellen Tanz zu verschmelzen, der in den Herzen und Köpfen derer, die es wagen, darüber nachzudenken, weiterhin schwingen.

KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.

Handgemachte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.

Kürzlich angesehen