21. Monte Atago in Shiba - 1857


Größe (cm): 55x85
Preis:
VerkaufspreisCHF 257.00

Beschreibung

Das Werk "Monte Atago en Shiba", gemalt von Utagawa Hiroshige im Jahr 1857, ist ein hervorragendes Beispiel für ukiyo-e, einen Stil der Druckgrafik und Malerei, der in Japan während der Edo-Zeit blühte. Hiroshige, bekannt für sein Geschick, die Natur und das Alltagsleben seiner Zeit einzufangen, nutzt dieses Werk, um die Harmonie zwischen Mensch und Umwelt hervorzuheben, ein wiederkehrendes Thema in seiner Produktion. Das Gemälde stellt den Monte Atago dar, einen Ort, der in der japanischen Geographie und Spiritualität umfassend anerkannt ist, und seine Visualisierung aus dem Bereich von Shiba in Tokio.

Was die Komposition betrifft, so zeichnet sich das Werk durch eine ausgewogene Anordnung der Elemente aus. Hiroshige hat eine Symmetrie erreicht, die den Blick des Betrachters durch das Werk lenkt, vom Vordergrund, wo sich mehrere grüne Laubbäume befinden, bis zum Hintergrund, wo der Monte Atago majestätisch emporsteigt. Diese Nutzung des Raumes schafft auch ein Gefühl von Tiefe, basierend auf den Farbtönen, die sich allmählich vom Vordergrund bis zum Horizont verflüchtigen. Diese Technik ist charakteristisch für den Landschaftsstil von Hiroshige, der oft versucht, eine immersive Erfahrung zu schaffen, die die japanische Landschaft evoziert.

Die Farbpalette ist, wie es bei den Werken von Hiroshige üblich ist, subtil und ansprechend. Von den intensiven Grüntönen der Bäume bis zu den sanften Blautönen des Himmels und der Wolken bewegt sich die Farbwahl innerhalb eines Spektrums, das zur Kontemplation einlädt. Die Farbwahl spiegelt nicht nur die natürliche Schönheit der Umgebung wider, sondern auch eine Atmosphäre, die Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Dieses Spiel mit der Farbe trägt zu einem fast ätherischen Charakter bei, wo die Landschaft aus einer Träumerei zu entstehen scheint.

Im Zentrum der Komposition sind einige menschliche Figuren zu erkennen, die im Verhältnis zur großen Landschaft, die sie umgibt, klein sind. Diese Silhouetten, obwohl subtil, verleihen ein Gefühl von Maßstab, das die Unermesslichkeit der Natur im Angesicht der Zerbrechlichkeit der Menschheit hervorhebt. Die Darstellung dieser Figuren, die sich scheinbar in Bewegung befinden, deutet auf einen Aufstieg oder eine Interaktion mit dem Berg hin, was vielleicht die Suche nach einer Verbindung zwischen Mensch und Natur symbolisiert.

Ein weiterer faszinierender Aspekt von "Monte Atago en Shiba" ist sein Kontext in der Serie "Cien vistas de Edo", in die es aufgenommen wurde. Diese Serie konzentriert sich nicht nur auf die Topographie und Landschaften von Tokio (damals Edo), sondern dokumentiert auch das Leben und die Zeit einer Stadt im Wandel. Hiroshige, durch seine Liebe zum Detail und zur Natur, trug dazu bei, ein visuelles Erbe zu schaffen, das Generationen von Künstlern sowohl in Japan als auch in der westlichen Welt beeinflusst hat.

Das Bild ist in die reiche Tradition des ukiyo-e eingebettet, wo die vergängliche Schönheit der Welt priorisiert wird. Durch seinen Fokus auf natürliche Landschaften gelang es Hiroshige, über das bloße physische Detail der Orte hinauszugehen und die emotionale Essenz einer lebhaft erlebten Landschaft einzufangen. Das Werk lädt den Betrachter ein, nicht nur über den dargestellten Ort nachzudenken, sondern auch über seine eigene Beziehung zur Natur und zur Umgebung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Monte Atago in Shiba" von Utagawa Hiroshige ein Werk ist, das nicht nur die technische Meisterschaft seines Schöpfers zeigt, sondern auch als Brücke zwischen der menschlichen Erfahrung und der weiten Schönheit der Natur fungiert. In einer Zeit, in der soziale und technologische Veränderungen Japan schnell transformierten, bietet Hiroshige durch seine Kunst einen visuellen Rückzugsort, der bleibt, eine Erinnerung an die intrinsische Verbindung, die zwischen der Natur und der Menschheit besteht.

KUADROS ©, ein berühmtes Gemälde an deiner Wand.

Handgemachte Ölgemälde-Reproduktionen, mit der Qualität professioneller Künstler und dem Markenzeichen von KUADROS ©.

Reproduktionsservice für Gemälde mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Replik Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihnen 100% Ihres Geldes zurück.

Kürzlich angesehen