Wilton Diptico: Ricardo II. Von England mit seinen Schutzheiligen


Größe (cm): 50x35
Preis:
Verkaufspreis$236.00 CAD

Beschreibung

Der Wilton Diptych, auch mit seinen Schutzheiligen als Richard II. Von England bekannt, ist eine kleine Farbe mit originalen Abmessungen von 36,8 x 26,7 cm, die von einem unbekannten französischen Lehrer hergestellt wurden. Dieses Kunstwerk ist äußerst interessant für verschiedene Aspekte, die sich in ihrem künstlerischen Stil, seiner Komposition, der Verwendung von Farbe, seiner Geschichte und wenig bekannten Aspekten so sehr hervorheben.

In Bezug auf den künstlerischen Stil gehört Wilton Diptych für die späte gotische Zeit. Die Delikatesse und Gründlichkeit, mit der die Details gemalt wurden, sowie die idealisierte Darstellung der Figuren sind typische Eigenschaften dieses Stils. Darüber hinaus können Sie einen Einfluss der französischen Malschule in der verwendeten Technik sehen, was darauf hindeutet, dass der Autor ein französischer Künstler gewesen sein könnte.

Die Zusammensetzung des Gemäldes ist bemerkenswert symmetrisch und ausgeglichen. In der linken Panel ist König Ricardo II. Von England, das im Gebet kniet, dargestellt, umgeben von seinen heiligen Mustern. Im rechten Tafel wird die Jungfrau Maria mit dem von Engel umgebenen Kind Jesus dargestellt. Diese Bestimmung spiegelt die religiöse Hingabe des Königs und seine enge Beziehung zur Jungfrau Maria wider.

Die Verwendung von Farben im Wilton -Diptychon ist exquisit. Die weichen und empfindlichen Töne dominieren die Palette, was die himmlische Atmosphäre der Arbeit betont. Intensives Gold und Blau, die in der Kleidung der Figuren vorhanden sind, sind besonders auffällig und tragen dazu bei, ein Gefühl von Göttlichkeit und Majestät zu schaffen.

Die Geschichte dieses Gemäldes ist auch faszinierend. Es wurde von König Ricardo II. Von England in Auftrag gegeben, der von 1377 bis 1399 regierte. Es wird angenommen, dass Wilton Dipttych als persönliches Andachtsobjekt eines Königs verwendet wurde und dass er ihn während seiner Reisen mit sich trug. Dieses Gemälde repräsentiert daher nicht nur die Beziehung zwischen Ricardo II. Und seinen heiligen Mustern, sondern auch seiner intimen Verbindung mit Glauben und Spiritualität.

Trotz seiner geringen Größe ist Wilton Diptych ein Werk von großer historischer und künstlerischer Bedeutung. Es ist eines der wenigen überlebenden Beispiele für das Gemälde des englischen Hofes des 14. Jahrhunderts und bietet eine einzigartige Vision der Religiosität und der Macht der mittelalterlichen Monarchie. Darüber hinaus hat seine unbekannte Urheberschaft Spekulationen und Debatten unter Experten generiert, was diesem faszinierenden Kunstwerk ein Element des Geheimnisses und Neugiers verleiht.

zuletzt angesehen