San Ambrosio polyptisch


Größe (cm): 65x25
Preis:
Verkaufspreis$248.00 CAD

Beschreibung

Das St. Ambrose Polyptych -Gemälde, das vom herausragenden italienischen Künstler Bartolomeo Vivarini erstellt wurde, ist ein Werk, das seinen einzigartigen künstlerischen Stil und seine Komposition des Meisters fesselt. Mit einer Originalgröße von 125 x 47 cm und einer zentralen Tabelle von 108 x 36 cm sticht dieses Meisterwerk der späten Wiedergeburt durch seine anspruchsvolle Kombination religiöser und ästhetischer Elemente auf.

Vivarinis künstlerischer Stil ist gekennzeichnet durch seine akribische Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, menschliche Figuren realistisch darzustellen. In St. Ambrose Polyptychon zeigt sich dies an der Darstellung des Schutzpatrons San Ambrosio, der sich in der zentralen Panel befindet, die von anderen Heiligen und Engeln umgeben ist. Die Figuren sind mit großer Präzision und Ausdruckskraft gemalt, was den technischen Bereich des Künstlers demonstriert.

Die Zusammensetzung der Malerei ist ein weiterer herausragender Aspekt. Vivarini verwendet eine polyptische Struktur, wodurch die Arbeiten in mehrere Tische unterteilt werden, die als Buch öffnen und schließen. Dies ermöglicht es der Farbe, sich allmählich zu entfalten und verschiedene Szenen und Charaktere zu enthüllen, während sie sich entfaltet. Darüber hinaus schafft die Disposition der Figuren und architektonischen Elemente ein Gefühl des Gleichgewichts und der Harmonie in der allgemeinen Zusammensetzung.

In Bezug auf Farbe verwendet Vivarini eine reichhaltige und lebendige Palette. Die Gold- und Blau -Töne dominieren in der Arbeit, was ihm ein majestätisches und himmlisches Erscheinungsbild verleiht. Die Verwendung von Farbe hilft auch dabei, die Bedeutung von St. Ambrose und den anderen dargestellten Heiligen hervorzuheben und ihnen eine Aura der Heiligkeit und Göttlichkeit zu verleihen.

Die Geschichte des St. Ambrose Polyptycharchs ist faszinierend. Er war verantwortlich für die venezianische aristokratische Familie Los Soranzo für seine private Kapelle in der Kirche San Salvador in Venedig. Die Arbeit wurde 1478 während der Blütezeit der Renaissance in Italien geschaffen und wurde zu einem Kernstück in der religiösen Hingabe der Familie.

Trotz seiner historischen und künstlerischen Bedeutung ist St. Ambrose Polypychon im Vergleich zu anderen Renaissance -Gemälden ein relativ wenig bekanntes Werk. Ihre Qualität und Schönheit sollten jedoch nicht unterschätzt werden. Die akribische Liebe zum Detail, die Meisterkomposition und die Verwendung von Farbe machen diese Farbe zu einem versteckten Juwel der späten Wiedergeburt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das St. Ambrose Polyptychon -Gemälde von Bartolomeo Vivarini ein Meisterwerk der späten Wiedergeburt ist, das sich für seinen künstlerischen Stil, seine Meisterkomposition und die Verwendung von Farbe auszeichnet. Seine kleine bekannte Geschichte und Aspekte machen es zu einem faszinierenden Stück für Kunst- und Geschichtsliebhaber.

zuletzt angesehen