Beschreibung
Die Arbeit "vor dem Anfang" (1878) von Edgar Degas ist ein Schein seiner Beherrschung, die Bewegung und die Vitalität des Alltags, insbesondere in der Ballettkugel, ein wiederkehrendes Thema während seiner gesamten Karriere. In diesem Gemälde präsentiert Degas eine einzigartige und eindrucksvolle Szene, die die Vorfreude des Augenblicks vor der Aktion zusammenfasst, ein Ereignis, das in der Bildtradition selten dargestellt wird. Mit ihrer unverwechselbaren Herangehensweise an die menschliche Figur und ihrer Fähigkeit, die Emotionen und Spannungen zu vermitteln, die einer Aktion vorausgehen, verwandelt Degas den Moment in eine intime visuelle Geschichte.
Die Komposition der Arbeit ist reich und komplex und konzentriert sich auf einen jungen Tänzer, der sich auf eine ausgewogene und kontemplative Pose auf eine Leistung vorbereitet scheint, die gerade beginnen wird. Die Verwendung eines hohen Winkels und einer ungewöhnlichen Perspektive ist eine Strategie, die Degas anwendet, um die Dynamik des Augenblicks zu erfassen, was darauf hindeutet, dass sich der Betrachter an einem privilegierten Ort befindet und einen Hintergrund beobachtet, in dem die Intimität vor der öffentlichen Ausstellung gefunden wird. Die zentrale Figur des Tänzers ist von anderen Tänzern, die sich vorbereiten und ein Gefühl von Gemeinschaft und Kameradschaft im Kontext künstlerischer Anstrengungen schaffen, umgeben, wenn auch diffus.
Die Farbe in "vor dem Anfang" ist bemerkenswert, insbesondere die weiche und nuancierte Palette, die Sie verwenden. Die Töne von Rosa und Grün sind in der Kleidung der Tänzer miteinander verflochten und bilden einen Kontrast zum dunkelsten und dunklen Hintergrund. Dieser chromatische Ansatz verleiht den Figuren nicht nur das Leben, sondern schafft auch einen emotionalen Kontrast, der den Betrachter einlädt, sich in die Spannung des Augenblicks zu vertiefen, abrupt zwischen der Ruhe der Vorbereitung und der bevorstehenden Explosion von Bewegung und Handeln.
Einer der wichtigsten Aspekte in der Arbeit von Degas ist die Aufmerksamkeit für das Licht und seine Auswirkungen auf die Umwelt. Hier scheint das Licht sanft gefiltert zu werden, streichelt die Figuren und hebt die fast ätherische Qualität der Tänzer hervor. Degas, bekannt für sein Experimentieren mit Licht von Licht in seinen Werken, schafft es, ein Gefühl der Tiefe durch subtile Schatten und Nuancen zu erzeugen, was der zwei -dimensionalen Ebene der Leinwand ein spürbares Gefühl von dreidimensionalisch ist. Die feinen Texturen ihrer Pinselstriche zeigen sowohl die Bewegung des Stoffes als auch die Plastizität der fraglichen Körper.
Degas ist bekannt für seinen innovativen Ansatz für die menschliche Form, insbesondere in seinen Tänzern. Sein Interesse an ungewöhnlichen Blickwinkeln, die Erfassung flüchtiger Gesten und intimer Momente tragen zu einer visuellen Erzählung bei, die die bloße Darstellung übersteigt. In "vor dem Anfang" manifestiert sich dieses Interesse in der empfindlichen Position des Tänzers, dessen Ausdruck kontemplativ, aber animiert erscheint, eine Dichotomie, die den Betrachter einlädt, darüber nachzudenken, was den Beginn einer Aufführung für die fraglichen Künstler darstellt.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Arbeit mit der impressionistischen Periode von DEGAS übereinstimmt, obwohl seine Technik diese Einschränkungen häufig durch die Einbeziehung klassischerer Elemente in das Ziel überschreitet. Sein engagiertes Studium über Anatomie und menschliche Form unterscheidet ihn von vielen seiner Zeitgenossen und beweist seinen Wunsch, den Tanz in eine Kunstform zu bringen, die in der künstlerischen Welt, nicht nur als Show, der Aufmerksamkeit verdient.
"Vor dem Anfang" befindet sich in einem ständigen Dialog mit anderen Werken desselben Autors, der den Geist des Balletts fängt. Im Vergleich zu seiner berühmten Reihe von Tänzern auf der Bühne bietet dieses Gemälde die Energie der Aufführung, spiegelt aber auch die Verwundbarkeit und Disziplin hinter der Ballettkunst wider. Das Werk verkauft einen entscheidenden Moment im Leben des Tänzers, der, obwohl sie vergänglich ist, mit Sinn und Emotion imprägniert wird, und die Betrachtung über das Opfer und Engagement einlädt, das zu einem Leben des Schauspielens führt.
Insgesamt ist "vor Beginn" ein Werk, das nicht nur die technischen Fähigkeiten und die narrative Innovation von Edgar Degas hervorhebt, sondern uns auch an die Schönheit erinnert, die der Kunst des Tanzes selbst inhärent ist. Es lädt uns ein, die Momente der Vorbereitung mit der gleichen Ehrfurcht wie die großen Präsentationsakte zu wiegen und die Grenzen zwischen dem, was Alltag ist, und dem Außergewöhnlichen verwischt, ein Vermächtnis, das in der Kunstwelt und darüber hinaus immer wieder mitschwingt.
KUADROS ©, eine berühmte Farbe an Ihrer Wand.
Handgefertigte Ölgemälde, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.
Pictures Reproduction Service mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Nachbildung Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihr Geld zu 100%.