87. Benten-Schrein im Inokashira-Teich - 1857


Größe (cm): 55x85
Preis:
Verkaufspreis€271,95 EUR

Beschreibung

Das Werk "Santuario Benten im Inokashira-Teich" von 1857, geschaffen von Utagawa Hiroshige, ist ein meisterhaftes Beispiel der Ukiyo-e-Tradition, einer Form des Holzschnitts, die im Japan der Edo-Zeit herausragte. Hiroshige, bekannt für seine evocativen Landschaften, gelingt es in diesem Gemälde, die natürliche Schönheit mit Spiritualität in einem spezifischen kulturellen Kontext zu amalgamieren, indem er den dem Wassergott, den Künsten und der Musik gewidmeten Schrein in einer ruhigen Umgebung darstellt.

Die Komposition des Werkes ist sorgfältig ausgewogen. Im Vordergrund präsentiert der Teich eine Ruhe, die Frieden heraufbeschwört, wobei die sanften Wellen auf der Wasseroberfläche die beruhigenden Blautöne des Himmels und der umgebenden Vegetation widerspiegeln. Zwei Ruderboote, besetzt mit winzigen Figuren, die sanft über das Wasser gleiten, fügen der Szene ein Gefühl von Bewegung hinzu, das sich mit der Stille der natürlichen Umgebung verbindet. Diese Charaktere, obwohl klein im Maßstab der Komposition, nehmen durch ihre Posen und Aktivitäten Leben an und suggerieren ein Alltagsleben, das über die bloße visuelle Darstellung hinausgeht.

Die Verwendung von Farbe in "Santuario Benten im Inokashira-Teich" ist eines der bemerkenswertesten Merkmale des Werkes. Die lebhaften Grüntöne der Bäume, die den Schrein umgeben, stehen im Kontrast zum blassen Blau des Himmels und der tieferen Farbe des Wassers, während die roten und gelben Akzente in der Struktur des Schreins als Blickfänge innerhalb der Landschaft hervortreten. Diese meisterhafte Verwendung von Farbe strukturiert nicht nur das Werk visuell, sondern ruft auch ein Gefühl von Harmonie und Verbindung zwischen Mensch und Natur hervor, ein wiederkehrendes Thema in der japanischen Kunst.

Hiroshige, in seinem Bestreben, die flüchtige Essenz von Landschaften einzufangen, taucht in die Saisonalität ein, ein grundlegendes Konzept in der japanischen Kunst. In diesem Fall deutet die Verwendung einer warmen Farbpalette darauf hin, dass das Werk möglicherweise in einer gemäßigten Jahreszeit entstanden ist, und lädt den Betrachter ein, den Moment und den Ort zu erleben. Der Künstler nutzte die Farbtöne, um verschiedene Tageszeiten und Wetterbedingungen widerzuspiegeln, eine Praxis, die sein Erbe noch weiter bereichert.

Der Schrein selbst, mit detaillierter Sorgfalt dargestellt, hebt sich nicht nur als ein Ort der Anbetung hervor, sondern auch als ein Symbol der Beziehung zwischen Mensch und Göttlichem im natürlichen Kontext. Dieser heilige Aspekt des Schreins verstärkt die Idee, dass Hiroshiges Kunst nicht nur ästhetische Schönheit sucht, sondern auch die Kultur und Überzeugungen ehren möchte, die das tägliche Leben in Japan durchdrangen.

Innerhalb des Werkes von Hiroshige steht "Santuario Benten im Inokashira-Teich" neben anderen Landschaftsszenen, die die Interaktion zwischen Mensch und Natur feiern, wie seine berühmte Serie "Dreiundfünfzig Stationen von Tōkyō". Seine Fähigkeit, nicht nur das Aussehen, sondern auch das Erlebnis des Ortes darzustellen, ist ein Zeugnis seiner Meisterschaft als Maler und Druckgrafiker.

Hiroshige, obwohl er in vielen seiner Landschaftswerke unsterblich gemacht wurde, war auch ein leidenschaftlicher Reisender, und in diesem Gemälde spiegelt sich unbestreitbar seine tiefe Wertschätzung für die Natur und die japanische Kultur wider. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, nicht nur das zu betrachten, was sichtbar ist, sondern auch das zu fühlen, was die Schönheit, der Frieden und das Gefühl der Zugehörigkeit, die die Natur und die heiligen Räume im Menschen hervorrufen können. So ist "Benten-Schrein im Inokashira-Teich" nicht nur eine idyllische Landschaft; es ist eine Evokation des spirituellen und kulturellen Lebens, das im Herzen Japans pulsiert.

KUADROS ©, ein berühmtes Gemälde an deiner Wand.

Handgemachte Ölmalereireproduktionen, mit der Qualität professioneller Künstler und dem unverwechselbaren Siegel von KUADROS ©.

Reproduktionsservice für Gemälde mit Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit der Replik Ihres Gemäldes nicht vollständig zufrieden sind, erstatten wir Ihnen 100% Ihres Geldes zurück.

Kürzlich angesehen